TSV 1949 Pfaffengrund e.V. aktiv gegen den Herztod
Im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Heidelberg“ hat der TSV 1949 Pfaffengrund e.V.
in Kooperation mit der Björn Steiger Stiftung und dem Universitätsklinikum
Heidelberg einen wichtigen Beitrag zur Prävention gegen den Herztod geleistet.
Die
seit 1969 in der Notfallrettung aktive Björn Steiger Stiftung hatte mit der
Stadtverwaltung die Aktion ‚Herzsicheres Heidelberg‘ abgestimmt und in diesem
Rahmen an mehreren Standorten Defibrillatoren aufgestellt.
Dieses Vorsorgenetz gegen den Herztod wurde jetzt durch eine Initiative des TSV Pfaffengrund ergänzt. Im Vorraum der beiden Turnhallen in der Pfaffengrunder Albert Schweitzer Schule wurde vor Kurzem ein Defibrillator installiert. Er ist für jeden Besucher zugänglich und kann im Notfall auch durch einen Laien genutzt werden.
Aus Sicht des TSV-Vorsitzenden Günter Bitsch dient diese Installation der
Sicherheit und Vorsorge nicht nur der Sportler des TSV Pfaffengrund, sondern aller Nutzer und Besucher der Schulsporthallen. „Kommt es zum Herzkammerflimmern, zählt für die betroffene Person jede Minute. Der Einsatz eines Defibrillators kann in diesem Fall Leben retten. Wir hoffen natürlich, dass das Gerät niemals zum Einsatz kommt. „Aber wir freuen uns, nun für den Notfall gerüstet zu sein“, so Günter Bitsch. Der Verein ist dankbar, dass die Finanzierung des Geräts durch die großzügige Unterstützung von vier Sponsoren möglich war. Beteiligt haben sich die Baugenossenschaft Neu Heidelberg, die Pfaffengrunder Bären-Apotheke, der ebenfalls im Stadtteil ansässige Internist Dr. Mathis Kayser sowie ein Pfaffengrunder Vereinsmitglied. Der Verein dankt den Sponsoren für ihr Engagement und ihre großzügige Unterstützung im Interesse der Bürger im Pfaffengrund.