Sommer Cup des TSV Pfaffengrund: Ein Triumpf der sportlichen Leidenschaft und Begeisterung!
Nach Jahren der Stille im Turnierbetrieb des TSV Pfaffengrund hallten endlich wieder jubelnde Rufe über die städtische Sportanlage im Pfaffengrund. Spannende Fußball-Wettkämpfe waren der Anlass. Mit dem Sommer Cup feierte der Verein nicht nur die Rückkehr seines ersten Jugendturniers seit Langem, sondern auch die Feuertaufe des brandneuen Kunstrasenfeldes. Ein wahrhaft aufregender Neuanfang, der den modernisierten und attraktiven Sportplatz ins Rampenlicht rückte. Die teilnehmenden Kinder waren voller Begeisterung, Leidenschaft und purer Freude bei der Sache, und ihre strahlenden Gesichter spiegelten den Erfolg des Turniers wider.
Bei herrlichem Sommerwetter entfaltete sich das dreitägige Fußballfest. Den Auftakt machte am Freitagnachmittag ein AH-Turnier, bei dem der TSV mit zwei Mannschaften antrat und stolz den 2. und 3. Platz sicherte. Ein gelungener Startschuss für ein ereignisreiches Wochenende!
Dramatik, Leidenschaft und Erfolge auf dem Platz
Der Samstag und Sonntag standen ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Insgesamt 61 Jugendmannschaften aus Heidelberg und Umgebung, von den Bambinis bis zur C-Jugend, lieferten sich packende Duelle. Die jungen Talente zeigten auf dem Spielfeld ihre ganze Leidenschaft für den Sport, kämpften um jeden Ball und jubelten über Tore, die sie mit viel Spaß erzielten. Besonders erfreulich waren die Erfolge der TSV Pfaffengrund D-Jugend Jahrgang 2013/14 und der F-Jugend Jahrgang 2018, die sich den 2. Platz erkämpften. Auch die E-Jugend Jahrgang 2016 freute sich über einen großartigen 3. Platz.
Ein absoluter Höhepunkt und an Dramatik kaum zu überbieten war das Neunmeterschießen im Halbfinale, das die TSV D-Jugend siegreich für sich entscheiden konnte. Obwohl das Team im Finale unglücklicherweise ebenfalls durch Neunmeterschießen verlor, war die Stimmung großartig und der Wettbewerb brachte noch viele weitere spannende Spiele mit sich. Die Emotionen kochten hoch und zeigten die pure Leidenschaft der jungen Talente. Jeder Sprint, jeder Schuss, jede Parade wurde von den Zuschauern bejubelt und von den Kindern mit Herzblut ausgeführt.
Ein Turnier der Gemeinschaft: Dank an alle Unterstützer!
Die spürbare Aufbruchstimmung im Jugendfußball des TSV Pfaffengrund ist das Ergebnis eines beeindruckenden Gemeinschaftsgeistes. Das Turnier in dieser Form konnte nur dank der großzügigen Spenden der Alten Herren, die ihren Umsatz am ersten Turniertag an die Jugendabteilung weitergaben, sowie der tatkräftigen Unterstützung der Eltern und ihrer Familien realisiert werden. Ein besonderes Dankeschön gilt zudem dem Sponsor ID Solutions, der darüber hinaus finanzielle Unterstützung leistete.
Die Planung und Durchführung des Turniers stellten eine erhebliche Herausforderung dar. Dennoch hat sich das Engagement des gesamten Trainer- und Organisationsteams wirklich ausgezahlt. Ein herzlicher Dank geht an Doris Seigerschmidt, Claudia Bähne, Timo Dostal, Jens Dullinger, Lari Eiden, Olaf Giebel, Vincent Horn, Ersin Inal, Hamza Mahmoud, Steffen Müller, Alexander Rabe und Sebastian Treiber.
Ein extra großes Dankeschön geht an den Schiedsrichter aus den Reihen des TSV Pfaffengrund, Hamza Mahmoud, der unermüdlich im Einsatz war und maßgeblich zum reibungslosen Ablauf beitrug.
Das positive Feedback der Gäste und Besucher bestätigte den Erfolg: Eine besondere Turnieratmosphäre, das Fair-Play und die Professionalität der Organisation wurden durchweg geschätzt. Der Sommer Cup 2025 war somit nicht nur ein sportliches Highlight, sondern ein klares Zeichen für die lebendige Zukunft des Jugendfußballs beim TSV Pfaffengrund.















